Meine Aus- und Fortbildungen 


"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."

Philip Rosenthal

 

Weiterbildungen und stetige Horizonterweiterung sind für mich essentiell. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen im Bereich der ganzheitlichen Pferdetherapie teil und besuche viele Fachvorträge von Pferdekliniken, Tierärzten und Pferdetherapeuten zu den unterschiedlichsten Themengebieten (z. B. Orthopädie, Zahnheilkunde, Innere Medizin, ...).

Um meine reiterlichen Fähigkeiten stets zu verbessern und zu verfeinern nehme ich regelmäßig Unterricht in klassischer Dressur und Arbeit an der Hand bei Christina van Straaten.


Fortbildungen 2023

Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Pferde


Online-Seminare zu den Themen:

"Labordiagnostik Aufbaukurs" (Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester)


Fortbildungen 2022

Akupunktur für Tiere - Fachausbildung (Christin-Nicole Hebach)

Atropa Akademie


Osteopathie für Pferde - Aufbauseminar (Ute Schöllhorn)
Atropa Akademie


Osteopathische Techniken für die Pferdewirbelsäule (Ute Schöllhorn)

Atropa Akademie



Online-Seminare zu den Themen:

"Labordiagnostik Basiskurs" (Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester)

"Alte Pferde fit ins Frühjahr" (Dr. Christina Fritz, Sanoanimal)

"Pferde neu betrachten mit Hilfe der Wärmebildkamera" (Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester)


Fortbildungen 2021

Masterclass Osteopathie Pferd in Kombination mit Myofaszialtaping (Martin van den Dungen)

Sarah Mergen Fortbildungsseminare


Craniosacrale Techniken für Pferde - Modul 2

Sarah Mergen Fortbildungsseminare

 

Craniosacrale Techniken für Pferde - Modul 1

Sarah Mergen Fortbildungsseminare


Online-Seminare zu den Themen:

"Dickes Pferdebein - Ursachen, Heilungsverlauf, Maßnahmen" Dr. Veronika Klein (EquiCrown)

"Lungengesundheit beim Pferd mit Kräutern unterstützen" (Saluvet)

"Cushing/PPID beim Pferd" (Dr. Christina Fritz - Sanoanimal)

"Matrix-Rhythmus-Therapie in der Veterinärmedizin" (MaRhyThe-Systems GmbH & Co. KG)

"Faszienbehandlung in der Tiertherapie mit dem NOVAFON Physio-Set" (Novafon GmbH)

„Arthrose bei Pferd, Hund und Katze“ (Novafon GmbH)

„Einsatz der lokalen Vibrationstherapie postoperativ und bei Narben“ (Novafon GmbH)

„Unverhofft kommt oft - wenig bekannte Toxine beachten“ (GWP e.V. - Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V., Referenten: Prof. Dr. Ellen Kienzle, Prof. Dr. Annette Zeyner, Prof. Dr. Holger Deising, Dr. Linda Böswald)

„Selenmangel – was steckt dahinter und was kann passieren bei Selenzufütterung? (Dr. Christina Fritz, Sanoanimal)

"Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd" (Novafon GmbH)


Fortbildungen 2020

Fasziale Osteopathie (Daniela Dietrich)

Sarah Mergen Fortbildungsseminare


Online-Seminare zu den Themen:

"Stoffwechselerkrankungen beim Pferd" (Dr. Christina Fritz)

"Kann man Heu ersetzen / Heuersatzprodukte" (Prof. Dr. Ellen Kienzle)


Fortbildungen 2019

Bodenarbeitskurs mit Nicole Laerum-Richter

Dualaktivierung und Equikinetic


Bodenarbeitskurs mit Christina van Straaten

Gymnastizierung des Pferdes, Anatomie & Biomechanik


Zahngesundheit beim Pferd

GWP Prof. Dr. Ellen Kienzle


Fortbildungen 2018

Bodenarbeitskurs mit Christina van Straaten

Gymnastizierung des Pferdes, Anatomie und Biomechanik


"Verschlissen und durchlöchert oder doch fragmentiert und gesplittert ...?" - Ein Update bei Versorgung und Behandlung von Knochen-Knorpelerkrankungen.

Pferdeklinik Aschheim


MTAP-Symposium 2018 - Verband Manuelle Therapie am Pferd

Referenten: Françoise Rickli, Barbara Ernst, Christina van Straaten, Maike Knifka, Prof. Dr. med. vet. Johann Maierl, Tanja Richter


Fortbildungen 2017

"Der kolikende Patient ... !? - Praxisrelevante Leitfäden für richtiges Erkennen, Versorgen und Behandeln"

Pferdeklinik Aschheim

 

"Steif und verspannt" ... ! - Rückenerkrankungen richtig erkennen, behandeln und managen.

Pferdeklinik Aschheim


"Der alternde Patient - Geriatrische Probleme richtig erkennen, behandeln und managen"

Pferdeklinik Aschheim


Fortbildungen 2016

"Seitenband, Hufgelenk, Krongelenk, Hufrolle oder doch die Sehne ... ? Bleibt die distale Gliedmaße ein "Nirvana" bei der Diagnose und Therapie?!"

Pferdeklinik Aschheim


"Pferdefütterung"

Prof. Ellen Kienzle, LMU München

 

Fortbildungen 2015

Manuelle Therapie der hinteren Gliedmaßen

MTAP - Manuelle Therapie am Pferd

Tanja Richter 

 

"Ganganalyse für Pferde"

Barbara Welter-Böller

Osteopathische Pferdetherapie 

 

"Funktionelle Anatomie des Pferdes - Präparation des Kopfes"

Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie

Ludwig-Maximilians-Universität München

 

Aktive Rehabilitation

MTAP - Manuelle Therapie am Pferd

Tanja Richter 

 

Manuelle Therapie IV "CTÜ - Thorax - BWS"

MTAP - Manuelle Therapie am Pferd

Tanja Richter 

 

Manuelle Therapie der Vorderen Gliedmaßen

MTAP - Verband Manuelle Therapie am Pferd e.V. 

 

Fortbildungen 2014

Manuelle Therapie V "LWS und Becken"

MTAP - Verband Manuelle Therapie am Pferd e.V.

 

Manuelle Therapie I "Sensomotorik"

MTAP - Verband Manuelle Therapie am Pferd e.V.

 

"Gelenkerkrankungen - Sand im Getriebe ... läuft`s nicht geschmiert? Welcher therapeutischer Mix ist sinnvoll?"

Pferdeklinik Aschheim 

 

Manuelle Therapie III "Kopf und Hals" mit Einführung in die Cranio-Sacral-Therapie

MTAP - Verband Manuelle Therapie am Pferd e.V.

 

Manuelle Therapie II "Basis" und Manuelle Therapie VI "Gebäude meets Manuelle"

MTAP - Verband Manuelle Therapie am Pferd e.V.

 

Homöopathischer Hausapothekenkurs "Grundlagen der Homöopathie und Behandlung akuter Krankheiten bei Tieren"

Birgit Mosenheuer - Fachtierärztin für Pferde

 

"Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates der Pferdes"

Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie

Ludwig-Maximilians-Universität München

 

"Intensivkurs des flexiblen Pferdetapings" nach Heinbokel, Rudde & Fink

Maia Medical, Sören Heinbokel / Sarah Mergen Fortbildungsseminare

 

Fortbildungen 2013

"Matrix-Rhytmus-Therapie in der Veterinärmedizin"

MaRhyThe-Systems GmbH & Co. KG

 

Fortbildungen 2012

"Blutegeltherapie"

Atropa Akademie GmbH

 

Ausbildung Pferdephysiotherapie 2011 - 2012:

Ausbildung (Blockstudium) zur Pferdephysiotherapeutin und Pferdesporttherapeutin

bei equinus® - Therapie für Pferde

mit Prüfung und Zertifizierung (equinus®-Diplom für Pferdephysiotherapie) durch die Deutsche Gesellschaft der Tierheilpraktiker & Tierphysiotherapeuten e.V. (DGT e.V.)

Facharbeit zum Thema: "Zahnprobleme beim Pferd und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat"